Ziele und Zweck: gemeinsam mehr erreichen

“Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.” - unter diesem genossenschaftlichen Leitsatz kommt unsere Stiftung des sogenannten „kleinen Geldes“ ins Spiel. Die Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG will den Gemeinschaftssinn und die Mitverantwortung der Mitglieder der Genossenschaftsbank und der Bürger in ihrer Region bzw. in ihrem Geschäftsgebiet fördern und stärken. Damit trägt die Stiftung zu einer positiven Entwicklung der Region bei.

Zweck der Stiftung ist die Förderung

  • sozialer Zwecke
  • kultureller Projekte
  • sportlicher Belange
  • der Jugend-, Alten- und Behindertenpflege
  • mildtätiger und kirchlicher Zwecke
  • von Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • von Wissenschaft und Forschung
  • von Naturschutz und Landschaftspflege


Entscheidend für den Erfolg der Bürgerstiftung der VR Bank Mecklenburg eG sind jedoch die Ideen und Projekte der Bürger, die in einem der Landkreise Nordwestmecklenburg, Rostock, Ludwigslust-Parchim oder den kreisfreien Städten Schwerin oder Rostock arbeiten.

Bitte beachten Sie, dass folgende Projekte nicht gefördert werden können, weil sie nicht dem Stiftungszweck entsprechen

Beispielhafte Auflistung:

  • Personalkosten und laufende Kosten (höchstens als Anschubfinanzierung) 
  • kommerzielle Veranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten 
  • nicht gemeinnützige Projekte
  • politische Gruppierungen 
  • Projekte außerhalb des Geschäftsbereiches der VR Bank Mecklenburg eG
  • Die Förderung über einen längeren Zeitraum.